Montag, 18. November 2013

Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Ich finde diesen Film toll, denn er ist nicht ein typischer Hollywood Film. Die Handlung des Filmes findet in Berlin statt. Ein Mädchen namens Lila kommt nach einem Auslandsjahr wieder nach Berlin zurück und verliebt sich gleich in den Popstar Chriz. Anfangs weiß Lila nicht, dass Chriz ein Popstar ist. Als sie es erfährt, wird alles komplizierter und die Beziehung beginnt zu bröckeln. Doch kein Film wäre etwas ohne Happy-End, die beiden finden wieder zueinander und alle Probleme sind behoben.

Obwohl es eine sehr typische Story ist, gefällt mir der Film. Denn die Charaktere werden durch deutsche Schauspieler verkörpert, dies gibt dem Film schon eine ganz anderes Flair. Die Handlung ist teilweise voraussehbar, doch der Zuschauer lebt mit den Schauspieler mit, egal ob traurig, lustig oder liebevoll.

Ich kann den Film allen Mädchen weiterempfehlen die gerne Filme sehen, die von einer kleinen dramatischen, doch schönen Liebesgeschichte erzählen.

Dienstag, 12. November 2013

Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Am Sonntag lief im Fernseher die Free-TV-Premiere von Die Tribute von Panem - The Hunger Games. Natürlich schaute ich mir den Film erneut an. Ich mag den Film sehr, denn ich finde er wurde sehr gut gedreht. Doch das Buch mag ich fast lieber, denn wie bei fast allen Bücher die verfilmt wurden, sind im Buch noch mehr Informationen vorhanden, die im Film nicht vorkommen. Auch die Personen sind teilweise anders beschrieben, als wie sie schlussendlich im Film verkörpert werden. Doch ich kann beides nur weiterempfehlen. Ich finde die Autorin hat mit dieser Triologie eine fantastische Geschichte erschaffen.
Katniss muss gegen 23 andere Jugendliche in einer Arena kämpfen, denn es kann nur einer gewinnen. Dem Sieger wird Reichtum und Berühmtheit versprochen. Katniss versucht die Sponsoren zu beeinflussen, dies gelingt ihr gut und so hat sie eine höhere Chance zu gewinnen. ...
Ich kann euch alle Teile weiterempfehlen. Für jene, die die nicht gerne Bücher lesen, kommt schon bald der zweite Teil in die Kinos.

Donnerstag, 7. November 2013

Fern wie Sommerwind

Gerade erst bin ich mit dem Buch "Fern wie Sommerwind" von Patrycja Spychalski fertig geworden. Es ist ein tolles Buch und es beschreibt von einem atemberaubenden Sommer. Die 17-Jährige Nora verbringt die Ferien alleine in einem Badeort am Meer. Tagsüber arbeitet sie als Drachenverkäuferin, ihre neuen Freunde jobben auch am Meer als Kaffeemädchen, Eisverkäufer und Popcornverkäufer. Nora verliebt sich in den Popcornjungen Martin. Nora, Martin, Ruth, Rocco und James verbringen ein schönen Sommer miteinander, mit vielen verschiedenen abenteuerlichen Erlebnissen.
Doch ein Teil des Erwachsen werden ist auch mit harten Situationen umgehen zu können. Nora muss nun ganz alleine mit dem Tod ihrer Gastmutter zurechtkommen, doch ihre Freunde helfen ihr in jeder Situation.

Die Geschichte, die das Buch erzählt ist wunderschön. Es handelt um eine Freundschaft und Liebe, die sich gerade erst getroffen haben und nicht viel voneinander wissen. Die Freundschaft und Liebe hält Stand, obwohl alle wissen, dass sie nach den Sommerferien wieder zurück nach Hause und den Alltag vorsetzen müssen.