Heute Abend kommt der Film "Beastly" im Fernseher. Bei diesem Film ist das Märchen "die Schöne und das Biest" verpackt, denn die Grundidee ist die gleiche wie im Film. Es handelt nämlich von innerer Schönheit und wahrer Liebe.
Der Junge Kyle ist im Film der Meinung, dass nur gutaussehende Menschen, so wie er, im Leben eine Chance haben. Deshalb wird er von einer Gothic-Schülerin "verflucht". Von dort an ist sein Körper voll von hässlichen Narben und Tattoos. Dieser Fluch wird nur aufgelöst, wenn er in einem Jahr ein Mädchen findet, dass sein hässlich Inneres sowohl Äußeres liebt. Ein Mädchen namens Lindy mochte Kyle schon davor, doch nun ist alles schwieriger geworden...
Obwohl das Ende schon am Anfang des Filmes klar ist, ist der Film gar nicht so schlecht. Es ist eigentlich eine schöne Liebesgeschichte, die man weiterempfehlen kann.
Sonntag, 26. Januar 2014
Montag, 13. Januar 2014
Mein Weg zu dir - Nicholas Sparks
Gibt es das Schicksal?
Diese Frage stellen sich die Hauptpersonen vom Roman "Mein Weg zu dir" von Nicholas Sparks.
Amanda und Dawson waren mit siebzehn unsterblich ineinander verliebt, doch ihre Wege trennen sich bald, denn die Familien sind gegen diese Beziehung. 25 Jahre später stirbt ein guter Freund der beiden und sie begegnen sich so wieder. Sie merken sofort, dass die Liebe noch gleich stark, wenn nicht sogar stärker, ist. Amanda ist inzwischen verheiratet und hat Kinder, doch sie führt mit ihrem Mann eine unglückliche Ehe, weil sie weiß, dass sie nie so viel für ihn empfinden kann. Dawson erhoffte sich immer so eine Begegnung mit Amanda, doch leider beschließt Amanda, dass sie nicht ihre Familie aufgeben kann und nach dem Wochenende dies Liebesgeschichte vergessen muss. Nach diesem Wochenende hat sich alles für die Charaktere geändert, denn ...
Nun setzt der berühmte Wendepunk von Nicholas Sparks ein, denn in viel von seinen Büchern passiert zuletzt etwas dramatisches.
... Dawson hilft einem Armen Opfer aus einer Schlägerei. Die Schlägertypen waren seine gefürchteten Cousins, diese töten nach der Heldenhaften tat Dawson. Amandas Sohn ist schwerverletzt von einem Autounfall, er überlebt nur, weil man zu richtigen Zeit ein passendes Spenderherz gefunden hat. Dawson hat nicht nur dem Schlägereiopfer das Leben gerettet, sondern auch Amandas Sohn.
Mir gefallen alle Bücher von Sparks, die ich bis jetzt gelesen habe. Sparks hat einen schönen Schreibstil, doch immer ist gegen Ende einen unerwarteten Wendepunkt vorhanden.
Ich hätte mir in diesem Buch eine typische Liebesgeschichte von Sparks erwartet, doch eigentlich geht die Geschichte für das Liebespaar schlecht aus. Denn das Leben kommt ihnen dazwischen, sie können nichts ändern, denn sie müssen ihr Leben so nehmen, wie es ist. Doch trotzdem ist dies wieder ein Roman von Nicholas Sparks der ich weiterempfehlen kann.
Ein sehr schönes Zitat aus dem Buch:
"Die Liebe sagte über diejenigen, die liebten, viel mehr aus als über die, die geliebt wurden."
Diese Frage stellen sich die Hauptpersonen vom Roman "Mein Weg zu dir" von Nicholas Sparks.
Amanda und Dawson waren mit siebzehn unsterblich ineinander verliebt, doch ihre Wege trennen sich bald, denn die Familien sind gegen diese Beziehung. 25 Jahre später stirbt ein guter Freund der beiden und sie begegnen sich so wieder. Sie merken sofort, dass die Liebe noch gleich stark, wenn nicht sogar stärker, ist. Amanda ist inzwischen verheiratet und hat Kinder, doch sie führt mit ihrem Mann eine unglückliche Ehe, weil sie weiß, dass sie nie so viel für ihn empfinden kann. Dawson erhoffte sich immer so eine Begegnung mit Amanda, doch leider beschließt Amanda, dass sie nicht ihre Familie aufgeben kann und nach dem Wochenende dies Liebesgeschichte vergessen muss. Nach diesem Wochenende hat sich alles für die Charaktere geändert, denn ...
Nun setzt der berühmte Wendepunk von Nicholas Sparks ein, denn in viel von seinen Büchern passiert zuletzt etwas dramatisches.
... Dawson hilft einem Armen Opfer aus einer Schlägerei. Die Schlägertypen waren seine gefürchteten Cousins, diese töten nach der Heldenhaften tat Dawson. Amandas Sohn ist schwerverletzt von einem Autounfall, er überlebt nur, weil man zu richtigen Zeit ein passendes Spenderherz gefunden hat. Dawson hat nicht nur dem Schlägereiopfer das Leben gerettet, sondern auch Amandas Sohn.
Mir gefallen alle Bücher von Sparks, die ich bis jetzt gelesen habe. Sparks hat einen schönen Schreibstil, doch immer ist gegen Ende einen unerwarteten Wendepunkt vorhanden.
Ich hätte mir in diesem Buch eine typische Liebesgeschichte von Sparks erwartet, doch eigentlich geht die Geschichte für das Liebespaar schlecht aus. Denn das Leben kommt ihnen dazwischen, sie können nichts ändern, denn sie müssen ihr Leben so nehmen, wie es ist. Doch trotzdem ist dies wieder ein Roman von Nicholas Sparks der ich weiterempfehlen kann.
Ein sehr schönes Zitat aus dem Buch:
"Die Liebe sagte über diejenigen, die liebten, viel mehr aus als über die, die geliebt wurden."
Dienstag, 7. Januar 2014
Die Tribute von Panem - Catching Fire
Ab dem 21. November 2013 läuft der 2. Teil von "Die Tribute von Panem - Catching Fire" in den Österreichischen Kinos. Eine Woche nach der Premiere sah ich mir den Film mit meinen Brüdern im Kino an. Mir hat der 2. Teil sehr gut gefallen. Denn ich finde, dass in diesem Teil fast alle wichtigen Stellen im Film vorhanden waren. Dieses mal hat der Zuschauer im Film auch gemerkt, dass der Aufstand schon entstanden ist. Denn in "The Hunger Games" wurden im Buch die Anfänge des Aufstandes beschrieben, doch im Film bemerkte es der Zuschauer nicht.
Besonders gut gefallen hat mir im Film die Kulisse, denn die lebenden Tribute müssen wieder in die Arena zurück, doch dieses Mal besteht die Arena nicht nur aus einem Wald, sondern auch aus Teile des Meeres. Die Tribute finden während der Spiele heraus, dass die Arena kreisförmig ist und das diese eine Uhr ist. Da ich das Buch schon kenne, wusste ich schon alle Details und habe dabei im Film mit gefiebert, wann endlich diese spannende Stellen kommen. So wie im 2. Buch ist auch das Ende des 2. Filmes überraschend, ich möchte euch hier nicht zu viel verraten. Alle Leuten, die "The Hunger Games" schon gemocht haben, werden "Catching Fire" lieben.
Sonntag, 5. Januar 2014
Der Hobbit - Smaugs Einöde
Mir hat der Film "Der Hobbit - Smaugs Einöde" sehr gut gefallen, ich bin schon sehr gespannt auf den dritten und letzten Teil.
Abonnieren
Posts (Atom)