Gibt es das Schicksal?
Diese Frage stellen sich die Hauptpersonen vom Roman "Mein Weg zu dir" von Nicholas Sparks.
Amanda und Dawson waren mit siebzehn unsterblich ineinander verliebt, doch ihre Wege trennen sich bald, denn die Familien sind gegen diese Beziehung. 25 Jahre später stirbt ein guter Freund der beiden und sie begegnen sich so wieder. Sie merken sofort, dass die Liebe noch gleich stark, wenn nicht sogar stärker, ist. Amanda ist inzwischen verheiratet und hat Kinder, doch sie führt mit ihrem Mann eine unglückliche Ehe, weil sie weiß, dass sie nie so viel für ihn empfinden kann. Dawson erhoffte sich immer so eine Begegnung mit Amanda, doch leider beschließt Amanda, dass sie nicht ihre Familie aufgeben kann und nach dem Wochenende dies Liebesgeschichte vergessen muss. Nach diesem Wochenende hat sich alles für die Charaktere geändert, denn ...
Nun setzt der berühmte Wendepunk von Nicholas Sparks ein, denn in viel von seinen Büchern passiert zuletzt etwas dramatisches.
... Dawson hilft einem Armen Opfer aus einer Schlägerei. Die Schlägertypen waren seine gefürchteten Cousins, diese töten nach der Heldenhaften tat Dawson. Amandas Sohn ist schwerverletzt von einem Autounfall, er überlebt nur, weil man zu richtigen Zeit ein passendes Spenderherz gefunden hat. Dawson hat nicht nur dem Schlägereiopfer das Leben gerettet, sondern auch Amandas Sohn.
Mir gefallen alle Bücher von Sparks, die ich bis jetzt gelesen habe. Sparks hat einen schönen Schreibstil, doch immer ist gegen Ende einen unerwarteten Wendepunkt vorhanden.
Ich hätte mir in diesem Buch eine typische Liebesgeschichte von Sparks erwartet, doch eigentlich geht die Geschichte für das Liebespaar schlecht aus. Denn das Leben kommt ihnen dazwischen, sie können nichts ändern, denn sie müssen ihr Leben so nehmen, wie es ist. Doch trotzdem ist dies wieder ein Roman von Nicholas Sparks der ich weiterempfehlen kann.
Ein sehr schönes Zitat aus dem Buch:
"Die Liebe sagte über diejenigen, die liebten, viel mehr aus als über die, die geliebt wurden."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen