Der Thriller "Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth ist sehr gut geschrieben, das Buch hat mich gleich mitgerissen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
In letzter Zeit wurden drei Mädchen ermordet und es wird auch vermutet, dass der gleiche Täter dahinter steckt. An einem Tag ändert sich Jettes und Merles Tag plötzlich, ihre Mitbewohnerin Caro wird von dem Serienmörder ermordet. Jette schwört Caro öffentlich, dass sie ihr zu Liebe ihren Mörder suchen und finden wird, damit diese endlich in Ruhe sein kann. Der Mörder wird auf Jette aufmerksam, diese ist dann, sowie Caro, blind vor Liebe und hat nur noch Augen für ihren neuen Schwarm. Jette und Merle haben schon davor ein paar einzelne Informationen über den letzten Freund von Caro und ihren Mörder gesammelt. Doch ihnen fehlen noch einige Informationen, bis Merle Hinweise in Caros Gedichten findet und merkt, dass diese Beschreibung genau auf den neuen Freund von Jette passt.
Gerade noch konnte Jette gerettet werden und der Serienmörder wurde gefasst.
Das Buch ist sehr fesselnd und man möchte unbedingt immer wissen wie es weiter geht. Besonders gut gefallen hat mir, dass immer aus allen wichtigen Personen die Situationen beschrieben wird. So kann man sich auch in die Sicht des Mörders hineinversetzen und man weiß, was seine Beweggründe für diese Taten waren, obwohl man sie nicht verstehen kann.
220 Wörter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen