Das Leben von Mac und Kelly ist in letzter Zeit langweilig geworden, sie haben ihre besten Jahre vorbei, in denen sie lange bis in die Nacht gefeiert haben. Die beiden müssen sich rund um die Uhr um ihre kleine Tochter Stella kümmern.
Doch das Leben wird wieder ein bisschen aufregender. Eine Studentenverbindung zieht in das Haus daneben und so kommt es, dass Mac und Kelly die erste Nacht mit den Jungen mitfeiert. Am nächsten Abend schmeißt die Studentenverbindung die nächste Party, doch dieses mal ohne das Ehepaar. Da die Party so laut ist, kann die Familie nicht schlafen und so rufen sie die Polizei. Somit ist für den Anführer der Studentenverbindung Teddy die Freundschaft beendet, denn Mac hat ihm versprochen nicht die Polizei zu rufen. Teddy hat für die Polizei Videos und Fotos wie Mac und Kelly mit ihnen feiert und so ist dieser Anruf für die Polizei erledigt.
Der Krieg hat nun begonnen. Gewonnen haben jene, die zuletzt in ihrem Haus wohnen. Es werden Airbags geklaut, das Haus unter Wasser gesetzt und viel mehr ähnliche Streiche gespielt. Schlussendlich kommt es soweit, dass eine Party eskaliert, ein Polizist verletzt wird und ein riesen Feuerwerk statt findet. Am Ende leben Mac, Kelly und Stella in ihrem Haus und die jungen Studenten haben ihr Studium beendet und sind nun in die Berufswelt und in die Erwachsenenwelt eingestiegen. Mac und Kelly haben gewonnen!
Anfangs dachte ich mir, dass der Film ein bisschen komisch ist, doch sobald die erste Party steigt, wird der Film schon sehr lustig. Die Streiche sind auch super und manche Szenen sind zum Schreien. Dieser Film ist mit sehr viel Humor zu sehen. Für alle, die einen witzigen Film im Kino anschauen wollen, ist "Bad Neighbours" der richtige.
288 Wörter
Liebe Fabienne!
AntwortenLöschenIch habe den Trailer von "Bad Neighbours" schon öfter im Fernsehen gesehen und fand ihn ziemlich witzig. Allerdings wusste ich nicht, ob es mit dem Humor nicht ein wenig zu viel des Guten ist. Doch nach deinem Blogbeitrag werde ich mir den Film, wenn ich die Zeit dazu finde vielleicht ansehen.
LG Simone