Freitag, 25. April 2014

Der Herr der Ringe - Die Gefährten

Vor 60 Jahren fand Bilbo Beutlin den Ring, dieser Ring erlaubt dem ehemaligen Herrscher Sauron, die Welt zu versklaven. Bei seinem 111 Geburtstag gibt Bilbo den Ring an seinen Neffen Frodo Beutlin weiter, für den Jungen wird dieser Ring aber eine sehr schwere Last. Denn der finstere Sauron wird immer stärker und so ist es die Beste Lösung den Ring zu vernichten. Doch den Ring kann man nicht einfach erschlagen oder verbrennen, er kann nur in den ewigen Feuern im Schicksalsberg in Mordor vernichtet werden, dort wurde der Ring auch geschmiedet. Doch bis dahin ist es für einen kleinen Hobbit eine sehr lange Reise, gemeinsam mit dem Zauberer Gandalf, den Hobbits Sam, Merry und Pippin, dem Menschen Aragon, Gimli dem Zwerg und Legolas dem Elbe brechen sie nach Mordor auf. Doch der Weg ist voller Gefahren, denn Schwarze Ritte und Orks sind ihnen dicht auf den Fersen.

Der erste Teil der Triologie ist sehr gut und man lebt dabei vollkommen mit den Hauptdarstellern mit.  Man taucht dabei in eine mystische, spannende und finstere Welt ein, die von allen möglichen Wesen belebt wird.

181 Wörter

Mittwoch, 16. April 2014

Türkisch für Anfänger - Der Film

Ich selber kenne die Serie "Türkisch für Anfänger" nicht und wollte den Kinofilm somit auch nicht anschauen. Doch irgendwie kam es doch dazu und ich muss sagen, dass der Film mich überrascht hat, denn ich habe viel gelacht.

Lena ist von ihrer Mutter Doris antiautoritär und unkonventionell erzogen worden, doch somit ist Lena ganz anders geworden als erhofft, nämlich verklemmt und spießig. Lena muss ihrer Mutter in den Urlaub nach Thailand begleiten. Lena hat überhaupt keine Lust auf den Urlaub und sie wird noch genervter im Flugzeug, weil sie neben dem Macho Cem und seiner Schwester Yagmur sitzen muss. Das Flugzeug muss notlanden und so kommt es das Lena ohne ihre Mutter mit Cem und Yagmur und einem anderen Passagier auf einer einsamen Insel gestrandet ist. Währenddessen ist Doris gut im Hotel angekommen und wartet auf ihre Tochter, sie lernt den Vater von Cem und Yagmur kennen und es entwickelt sich eine kleine Romanze. Auf der Insel sind die Teenager auf sich alleingestellt und sind somit fast aufgeschmissen. Auch zwischen Cem und Lena scheint es zu funken, sowie auch zwischen Yagmur und dem weiteren Passagieren. Doch schlussendlich wird alles gut und sie werden von der Insel gerettet.

Ich habe den Film gar nicht so schlecht gefunden, er war sehr lustig und unterhaltsam. Perfekt für diejenigen, die einen lustigen Filmabend verbringen wollen.


221 Wörter

Dienstag, 8. April 2014

Safe Haven - Wie ein Licht in der Nacht

Vor kurzem habe ich mir den Film "Safe Haven - Wie ein Licht in der Nacht" gekauft, ich kannte den Film schon, weil ich ihn vor einem Jahr im Kino gesehen habe, dieser Film hat mir besonders gut gefallen. Vielleicht liegt es daran, dass dieser Film auf einem Roman von Nicholas Sparks basiert und ich schon in den vorigen Blog-Einträgen erwähnt habe, dass ich diese Romane liebe.

Der Film beginnt ganz spannend und mysteriös. Eine Frau flüchtet durch die dunklen Straßen von Boston und flüchtet in ein anderes Haus, wenige Zeit später steigt sie mit blonden kurzen Haaren  in einen Bus ein und entkommt der Polizei.
In Southport steigt sie aus und beginnt als Kellnerin zu arbeiten und kauft sich ein abgelegenes kleines Häuschen. "Katie" versucht anfangs keine Kontakte mit den Menschen im Ort zu schließen, doch ihre Nachbarin Jo und der Ladenbesitzer Alex und seine beiden Kinder wachsen ihr schnell ans Herz. Zwischen Katie und dem Witwer Alex beginnt eine schöne Romanze, die Frau von Alex ist vor ein paar Jahren an Krebs verstorben.
Doch irgendwann holt die Vergangenheit einen ein. Denn der Polizist Kevin sucht im ganzen Land nach Katie, auch in Southport wird ein Steckbrief ausgehängt, indem steht, dass Katie, die eigentlich Erin heißt, wegen Mordes gesucht wird.
Durch Zufall findet der Alkoholiker Kevin heraus, dass sich Katie (Erin) in Southport befindet. Er sucht sie auf und bringt somit Katie und auch Alex seine Kinder in Gefahr. Kevin will Katie erschießen, doch sie kämpft um ihr Leben und somit kommt schlussendlich Kevin ums Leben.

Am Schluss erfährt man die ganze Geschichte, Katie ist keine Mörderin. Sie ist von ihrem Mann Kevin abgehauen, weil er sie geschlagen hat und schlecht zu ihr war. Katie hatte große Angst vor ihm und die einzige Lösung war für sie zu flüchten.
Auch die Nachbarin Jo lebt schon lange nicht mehr, denn diese ist die Frau von Alex, die an Krebs gestorben ist.  Jo hat als Geist Katie besucht, um ihr den Segen für die Liebe zu Alex zugeben.

Mir hat der Film sehr gut gefallen, besonders die Einschübe aus Katies Vergangenheit.


350 Wörter