Samstag, 31. Mai 2014

Schlafes Bruder - Robert Schneider

Ich habe dieses Buch im Rahmen eines Deutsch-Projektes gelesen und eine Analyse darüber geschrieben. Hier werde ich nun kurz den Roman "Schlafes Bruder" zusammenfassen.

Elias Alder wird 1803 in Eschberg ein fiktives Dorf in Vorarlberg geboren. Er ist jedoch anders als die anderen den er hat eine gläserne Stimme und dort schon ein gute Gehör. Mit 5 Jahren erlebt er auf seinem Lieblingsstein ein Wunder. Er hört die Welt erklingen, dabei verwandelt sich sein Körper. Elias bekommt einen männlichen Körper, gelbe Augen, Bassstimme und musikalisches Talent. Zu diesem Zeitpunkt wird seine geliebte Elsbeth geboren und er verliebt sich beim bloßen Klang ihres Herzens in sie. Peter der ältere Bruder von Elsbeth und Elias werden beste Freunde. Peter verliebt sich auch in Elias, jedoch wird die Liebe nicht erwidert. Auch das musikalische Talent von Elias wird zu spät entdeckt, weil im kleinen Bergdorf die Musik nicht unterstützt wird. Weil die Liebe von Elsbeth nicht erwidert wird, beschließt Elias nicht mehr zu Schlafen.

Anfangs hat mir das Buch nicht gefallen, denn ich tat mir schwer in das Lesen hineinzukommen. Doch gegen Ende des Buches wurde es immer spannender und ich wollte nun endlich wissen, wie es so weit kommt, dass Elias beschließt nicht mehr zu Schlafen.

205 Wörter

1 Kommentar:

  1. Hallo Fabienne!

    Ich habe das Buch ebenfalls gelesen und es hat mir anfangs auch nicht so gut gefallen. Die Art wie es geschrieben war, war nicht verständlich und man musste sich sehr konzentrieren, damit man mitgekommen ist, um was es eigentlich geht.
    Doch am Schluss des Buches konnte ich es gar nicht mehr weglegen und musste es zu Ende lesen.
    Das Ende selbst gefällt mir eigentlich nicht so gut, aber es ist trotzdem spannend gemacht.

    Lg
    Magdalena

    AntwortenLöschen