Montag, 31. März 2014

Non-Stop

In diesem Film tritt der Action-Schauspieler Liam Neeson als ein Air Marshal namens Bill Marks auf. Bill fliegt sehr oft, aber er hasst es trotzdem, vor allem die Verspätungen. Doch dieser Air Marshal ist nicht vorbildlich, er trinkt und raucht bei der Arbeit, weil er den Tod seiner Tochter nicht verkraftet, dies wird ihm später noch zum Verhängnis.

Dieser Flug ist anders wie die anderen, denn dieser gestaltet sich spannender als ein normaler Flug. Bill bekommt mehrere Textnachrichten, in denen gedroht wird, dass jemand jede 20 Minuten in diesen Flugzeug getötet wird oder Bill muss 150 Milliarden Dollar auf ein Konto überweisen. Mit Hilfe von seiner Sitznachbarin Jen und der Flugbereiterin Nancy versucht er den Mörder zu finden. Später stellt sich heraus, dass das Konto auf seinen Namen verläuft und so fällt auch den Verdacht auf den Air Marshal. Die Passagiere werden ungeduldig und ängstlich. Manche Passagiere verhalten sie komisch und legen falsche Fährten, doch schlussendlich können die Mörder noch gefunden werden. Obwohl eine Bombe explodiert kann das Flugzeug noch Notlanden. Zu guter Letzt wird der Air Marshal als unschuldig erklärt und ist der neue Held.

Mir hat der Film sehr gut gefallen und er ist auch spannend bis zum Schluss. Ich hätte auch nie gedacht, dass die tatsächlichen Mörder die Täter sind, denn diese haben sich wie ganz normale Passagiere verhalten.  Ich kann der Film auf jeden Fall weiterempfehlen.


230 Wörter

Montag, 24. März 2014

Der Mädchenmaler - Monika Feth

"Der Mädchenmaler" ist der zweit Teil von "Der Erdbeerpflücker", die Geschichte von Jette, die im vorigen Buch ihre Freundin verloren hat und sich selbst in Gefahr gebracht hat, geht weiter.

Jette und Merle wollen einen neuen Mitbewohner in ihre WG, die beiden werden auch schnell fündig und entscheiden sich für Mike. Mike versteht sich gut mit den beiden Mädchen und auch seine Freundin Ilka mag die beiden sehr. Doch Jette und Merle bemerken, dass Ilka sehr verschlossen ist und von Mike erfahren sie, dass er kaum etwas über seine Freundin weiß, obwohl sie schon seit einer lange Zeit zusammen sind. Ilka verschwindet plötzlich und niemand weiß wo sie ist. Jette, Merle und Mike sind davon überzeugt, dass Ilka entführt worden ist. Die Polizei ist nicht dieser Meinung und tappt somit im Dunkeln. Die drei Mitbewohner nehmen diesen Fall selbst in die Hand und dabei begibt sich Jette in schreckliche Gefahr und landet bei Ilka, die noch am Leben ist. In letzter Minute können die beiden Mädchen noch gerettet werden.

Mir hat auch dieser Thriller von Monika Feth gut gefallen. Ich finde es immer noch toll, dass auch in diesem Buch die Erzählperspektive gewechselt werden. So weiß man eigentlich auch schon zu Beginn der Täter, doch dies macht diesen Fall noch spannender.

Interessant ist es auch die Erinnerungen von Ilka und Ruben zwischen den Kapiteln zu lesen und auch die Gefühle und das Verhalten von Ruben sind sehr gut beschrieben.


239 Wörter

Montag, 17. März 2014

Beim Leben meiner Schwester

Wie ist es wenn man nicht selbst über seinen eigenen Körper bestimmen kann?

Sara und Brian Fitzgerald sind Eltern von Jesse und Kate. Als Kate zwei Jahre alt ist, erfahren sie, dass Kate an Leukämie leidet. Niemand kommt für das kleine Mädchen als Spender in Frage, deshalb entscheiden sich die Eltern für ein weiteres Kind, welches künstlich erschaffen wird und so perfekt auf die Bedürfnisse von Kate abgestimmt sind.

Die ganze Familie leidet unter der Krankheit, weil Anna und Jesse nur sehr wenig Beachtung bekommen, auch Mutter Sara gibt für Kate ihr ganzes Berufsleben und auch ihre Freizeit auf.

Bis zum elften Lebensjahr muss Anna ihrer Krankenschwester oft Knochenmark und andere Körperteile spenden. Mit elf weigert Anna sich ihrer Schwester, die sie über alles liebt, eine Niere zu spenden und verklagt ihre eigenen Eltern, weil sie selbst über ihren eigenen Körper bestimmen wolle.

Die Eltern ergreifen nun verschiedene Partei, Brian gibt die Geschichte von Anna zu bedenken. Sara will es gar nicht hören und  will alles für die kranke Kate tun.

Der Fall kommt vor Gericht und dort gesteht Jesse endlich, dass Kate sterben will und dass sie Anna darum gebeten hat, die Eltern anzuklagen. Kate ist bereit zu gehen und will sterben, denn ihr ganzes Leben ist ein Schmerz, obwohl sie mit ihrer Familie und ihrer großen Liebe Taylor, der an Krebs gestorben ist,  eine wunderschöne Zeit verbracht hat.

Schlussendlich nimmt die ganze Familie die Entscheidung von Kate zu Herzen, obwohl es sehr schwierig ist. Um Abschied zu nehmen, versammeln sie sich im Krankenhaus. Sara bleibt noch ein bisschen länger als die anderen und bekommt von Kate ein Album geschenkt, in dem sie Fotos und Erinnerung vom ihrem Leben aufbewahrt hat. In der folgenden Nacht stirbt Kate.

Die Familie kann sich davon erholen und macht das Beste daraus. Jetzt kann sich jeder auf sein eigenes Leben konzentrieren und sie verfolgen wieder ihre Träume.

Mir hat der Film sehr gut gefallen und kann ihn auf jeden Fall nur weiterempfehlen. Der Film ist sehr traurig und rührend und ich finde auch, dass die Schauspielerleistung von allen sehr gut ist.

"Es macht mir nicht aus, dass die Krankheit mich zerstört, wirklich nicht. Aber sie zerstört auch meine Familie." - Kate


370 Wörter

Mittwoch, 12. März 2014

The Dark Knight Rises

Batman zieht sich nach dem Tod von Harvey Dent zurück, auch als Privatperson bekommt man Bruce fast nicht mehr zu Gesicht.

Acht Jahre später tauchen in Gotham City neue Bösewichte auf die Gotham zerstören und vernichten wollen.  Bruce wird von Gordon gebeten wieder als Batman aktiv zu werden, doch er ist nicht mehr so in Form wie früher und ist dem Bösewicht Bane deutlich unterlegen.

Bruce muss mit ansehen, wie Bane die Stadt fast zerstört, denn er ist in einem Gefängnis gefangen, indem bis jetzt nur jemand entkommen konnte. Batman vermutet, dass Bane aus dem Gefängnis entkommen ist.

Batman kann seine Kräfte sammeln und entkommt aus dem Gefängnis, gemeinsam mit Catwoman und Gordon kann er die Stadt retten.

Am Schluss stellt sich heraus, dass Bane nur der verbündete von Miranda Tate ist und sie ist die Tochter von Ra’s al Ghuls. Sie ist auch diejenige, die als einzige aus dem Gefängnis entkommen ist.

 Doch Bane baute eine riesige Bombe, die jeden Moment die Stadt in die Luft jagen wird. Bruce hängt die Bombe an sein Flugmobil und fliegt so ins offene Meer hinaus. Das Flugzeug wird mit der Bombe in die Luft gejagt und so denken auch die Menschen in Gotham, dass Batman tot ist. Doch Batman hatte den Autopilot eingeschaltet und überlebt.  Seit dort an zieht er sich zurück und führt mit Catwoman ein gemeinsames und normales Leben.

Mir haben die neuen Batman-Filme sehr gut gefallen und kann sie euch nur weiterempfehlen. Doch ich rate euch mit dem ersten Teil "Batman Begins" zu beginnen und dann mit den zwei weiteren Teilen fortzufahren.

263 Wörter

Dienstag, 4. März 2014

The Dark Knight


Der zweite Teil des neuen Batman-Filmes beginnt düster, so wie der letzte aufgehört hat. Der seltsame, geschminkte und unberechenbare Bösewicht "Joker" kommt schon gleich zu Beginn ins Spiel.

Joker will die Stadt Gotham ins Chaos stürzen und er legt sich mit allen an egal ob die Polizei, Gordon, Harvey Dent und Batman. Harvey Dent ist der neue Hoffnungsschimmer von Batman, denn Dent hat in letzter Zeit viele Verbrecher und Mafia-Bosse ins Gefängnis gebracht. Wenn er auch die letzten Verbrecher hinter Gitter bringen kann, könnte sich Batman zurückziehen.  Doch mit Joker ist nicht zu spaßen, denn viele Menschen aus der Stadt kommen ums Leben, auch jene die Batman nahe sind, und es wird viel Blut vergossen. Die Leute müssen mit Trauer leben und sie werden auf eine harte Probe gestellt.

Rachel und Dent verschwinden spurlos, Joker verrät Batman und Gordon die beiden Adressen von den Verstecken, vertauscht jedoch absichtlich die Adressen, sodass Batman Harvey Dent retten kann. Die große Liebe der beiden Rachel kommt bei der Explosion ums Leben. Batman und Dent trauern um ihre Liebhaberin, Harveys Gesicht wird bei der Explosion einseitig verbrannt.

Joker besucht Dent im Krankenhaus und redet ihm schlecht ein, sodass Harvey Dent verrückt wird und so wird aus ihm den Bösewicht „Two-Face“.  Schlussendlich kann Joker aufgehalten werden und den Menschen in der Stadt das Leben gerettet werden. Jedoch ist Two-Face noch auf freiem Fuße und will sich bei den Polizisten rächen, die Rachel nicht gerettet haben. Batman kommt rechtzeitig und rettet Gordon und seine Familie, dabei stürzt Two-Face bzw. Harvey Dent in den Tod.

Batman nimmt die Ermordeten von Two-Face auf seine Schuld, sodass die Stadtbewohner denken, dass Harvey Dent weiterhin der weiße Ritter ist. Von dort an wird Batman polizeilich gesucht.


Mir gefällt dieser Teil sehr gut, besonders die Schauspielerleistung von Joker - Heath Ledger ist großartig. Ich kann dieser Film auf jeden Fall allen Batman-Fans weiterempfehlen.

"Warum den so ernst? .... Zaubern wir ein Lächeln auf dieses Gesicht."

324 Wörter

Sonntag, 2. März 2014

Batman Begins

Warum fallen wir Sir? ... Damit wir lernen können uns wieder aufzurappeln! - Alfred


Die Eltern von Bruce Wayne sterben, als er noch ein Kind ist. Auch später kann sich Bruce nie von diesem Mord erholen. Er bereist die Welt um Verbrechen zu verstehen, dort lernt er verschiedene Kampfkünste. Zurück in Gotham beginnt er Verbrechen unter dem Namen "Batman" zu bekämpfen. Er arbeitet eng mit dem Polizisten Grodon zusammen, auch Alfred und Mr. Fox helfen ihm dabei. Er versucht die Stadt vor den Verbrechern und Bösewichten zu beschützen und schon bald ist Batman gefürchtet.

Mir hat der Film sehr gut gefallen und ich finde auch, dass die Schauspieler perfekt in die Rollen passen. "Batman Begins" ist die erste Batman Verfilmung die ich gesehen habe und ich bin schon auf die nächsten beiden Teile der Triologie gespannt. So wie ich gehört habe, sind die Filme sehr gut, besonders der zweite Teil.


Um Angst zu überwinden muss man selber zur Angst werden.

160 Wörter