Montag, 5. Mai 2014

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme

Die Gefährten trennen sich nachdem Gandalf im ersten Teil in die Tiefe gestürzt ist und die Hobbits Merry und Pippin von Orks verschleppt worden sind.

Der Ringträger Frodo und Sam treffen in den Bergen auf ein merkwürdiges Geschöpf. Es wird auch "Gollum" genannt. Gollum, dessen gespaltener Persönlichkeit zwei Seelen um die Kontrolle über das Geschöpf kämpfen, will den Ring zurück. Denn vor vielen Jahren stahl Bilbo Beutlin den Ring und konnte so das Leben retten. Frodo und Sam bringen es nicht über sich das Geschöpf zu töten, stattdessen bringen sie Gollum dazu, sie nach Mordor an die Pforten, Saurons Festung zu bringen. Denn dort ist ihr Ziel, Frodo will den Ring vernichten.

Währenddessen machen sich Aragon, Legolas und Gimli auf die Suche der beiden Hobbits, die von den Orks entführt worden sind. Sie erhoffen sich Hilfe von dem Menschenkönigreich Rohan, doch der König steht unter einem Fluch von Sauron. Erst als Gandalf als wiedergeborener weißer Zauberer auftaucht, kann der König von dem Fluch befreit werden.

Sauron und sein Verbündeter Saruman stellen eine 10.000 Mann starke Armee von Uruk-hais auf, diese kann jedoch rechtzeitig von Pippins und Merrys Freunden, den Ents (Bäume), zerstört werden.

Auch der zweite Teil der Triologie ist super gelungen, überrascht war ich, als Gandalf der Weiße auftaucht. Auch der unvermittelte Einstieg finde ich sehr gut, denn die 3 Filme sollen ja ein ganzes ergeben.



227 Wörter

1 Kommentar:

  1. Hallo Fabienne

    ich finde es echt schön von dir, wie du dich mit dem Film auseinander gesetzt hast. Wie findest du, wie die Macher des Filmes die Triologie so spannend gemacht haben?
    Du hast einen echt tollen Blog. Mach weiter so. Du bist eine sehr gute Schreiberin.

    Mit freundlichen Grüßen dein Klassensprecher


    Frederic Schneider

    AntwortenLöschen