Gestern Abend kam im Fernseher der Film "All Inclusive", der Film wurde 2009 veröffentlicht.
In diesem Film geht es um Liebespaare, die alle Probleme in ihrer Beziehung haben und sich oft streiten. Das Paar Cynthia und Jason überlegen, ob sie sich scheiden lassen sollen. Denn Cynthia wird nicht schwanger und so beginnt die Beziehung zu kriseln. Sie stoßen auf eine Paartherapie, die in einem wunderschönen Urlaubsort statt findet. Jedoch können sie diesen Urlaub nicht leisten, deshalb bitten sie ihre besten Freunde diesen Urlaub mit ihnen anzutreten, denn dann könnten sie den Gruppenrabatt einlösen. Cynthia und Jason, Dave und Ronnie, Joey und Lucy sowie Shane und seine neue Freundin Trudy brechen auf um einen gemeinsamen Urlaub zu erleben. Auf der Insel Eden angekommen, müssen alle an einer Paartherapie teilnehmen, in der ersten Stunde müssen sich alle eingestehen, dass sie Probleme in ihrer Beziehung haben. Nach ungewöhnlichen Methoden wie mit Haien schwimmen und Yogastunden werden die Beziehungen bald besser. Nach den ersten paar Tagen merkt der Therapeut, dass die Paare an den Problemen gearbeitet haben und entlässt sie von der Therapie. Die Freunde und Paare können nun endlich alle Freizeitangebote nutzen und den Urlaub genießen.
Ich finde, dass der Film lustig und unterhaltsam ist. Es sind jede Menge witzige Stellen eingebaut und lustige Dialoge vorhanden. Ich kann den Film weiterempfehlen, die nach einer lustigen Komödie suchen.
224 Wörter
Montag, 2. Juni 2014
Samstag, 31. Mai 2014
Schlafes Bruder - Robert Schneider
Ich habe dieses Buch im Rahmen eines Deutsch-Projektes gelesen und eine Analyse darüber geschrieben. Hier werde ich nun kurz den Roman "Schlafes Bruder" zusammenfassen.
Elias Alder wird 1803 in Eschberg ein fiktives Dorf in Vorarlberg geboren. Er ist jedoch anders als die anderen den er hat eine gläserne Stimme und dort schon ein gute Gehör. Mit 5 Jahren erlebt er auf seinem Lieblingsstein ein Wunder. Er hört die Welt erklingen, dabei verwandelt sich sein Körper. Elias bekommt einen männlichen Körper, gelbe Augen, Bassstimme und musikalisches Talent. Zu diesem Zeitpunkt wird seine geliebte Elsbeth geboren und er verliebt sich beim bloßen Klang ihres Herzens in sie. Peter der ältere Bruder von Elsbeth und Elias werden beste Freunde. Peter verliebt sich auch in Elias, jedoch wird die Liebe nicht erwidert. Auch das musikalische Talent von Elias wird zu spät entdeckt, weil im kleinen Bergdorf die Musik nicht unterstützt wird. Weil die Liebe von Elsbeth nicht erwidert wird, beschließt Elias nicht mehr zu Schlafen.
Anfangs hat mir das Buch nicht gefallen, denn ich tat mir schwer in das Lesen hineinzukommen. Doch gegen Ende des Buches wurde es immer spannender und ich wollte nun endlich wissen, wie es so weit kommt, dass Elias beschließt nicht mehr zu Schlafen.
205 Wörter
Elias Alder wird 1803 in Eschberg ein fiktives Dorf in Vorarlberg geboren. Er ist jedoch anders als die anderen den er hat eine gläserne Stimme und dort schon ein gute Gehör. Mit 5 Jahren erlebt er auf seinem Lieblingsstein ein Wunder. Er hört die Welt erklingen, dabei verwandelt sich sein Körper. Elias bekommt einen männlichen Körper, gelbe Augen, Bassstimme und musikalisches Talent. Zu diesem Zeitpunkt wird seine geliebte Elsbeth geboren und er verliebt sich beim bloßen Klang ihres Herzens in sie. Peter der ältere Bruder von Elsbeth und Elias werden beste Freunde. Peter verliebt sich auch in Elias, jedoch wird die Liebe nicht erwidert. Auch das musikalische Talent von Elias wird zu spät entdeckt, weil im kleinen Bergdorf die Musik nicht unterstützt wird. Weil die Liebe von Elsbeth nicht erwidert wird, beschließt Elias nicht mehr zu Schlafen.
Anfangs hat mir das Buch nicht gefallen, denn ich tat mir schwer in das Lesen hineinzukommen. Doch gegen Ende des Buches wurde es immer spannender und ich wollte nun endlich wissen, wie es so weit kommt, dass Elias beschließt nicht mehr zu Schlafen.
205 Wörter
Dienstag, 20. Mai 2014
O.C., California
Viele von uns haben sicher Fernsehserien, die man sich gerne mit Freunden oder allein ansieht.
Eine Freundin von mir berichtete mir vor ein paar Wochen von der Serie "O.C., California", so kam es, dass sie mir die DVD-Staffelboxen von ihrer Schwester ausgeliehen hat.
Nun bin ich bei den ersten Folgen der Serie und ich bin begeistert. Es geht um einen Junge namens Ryan der von seinem Bruder gezwungen wird ein Auto zu stehlen. Die beiden werden erwischt und so wandert der ältere Bruder ins Gefängnis, weil er schon viele Vorstrafen hat und auch volljährig ist. Ryan kommt mit einer Vorstrafe davon und wird von seiner alkoholsüchtigen Mutter zuhause rausgeworfen. Der Anwalt Sandy nimmt Ryan bei sich auf. Auf Anhieb versteht sich Ryan gut mit dem gleichaltrigen Anwaltssohn Seth. Kirsten, die Frau von Sandy, versucht Ryan und seine Mutter zu versöhnen, dieser Versuch scheitert bei den Alkoholproblemen der Mutter. Sandy und Kirsten stellen sich nun bereit die Pflegeeltern für Ryan zu sein. Ryan verliebt sich dann schnell in die Nachbarstochter Marissa, die jedoch zu diesem Zeitpunkt noch einen Freund hat. Marissa und ihre Familie stecken in einer finanziellen Krise. Mit diesem Freund hat Ryan dann in der Öffentlichkeit immer wider Raufereien. Bei einer Feier geht der Freund von Marissa fremd und verleitet sie so zu einem Selbstmord versuch. Zum Glück überlebt es Marissa ohne bleibliche Schäden.
Seth, der bis dahin nie solch einer Entscheidung ausgesetzt war muss sich nun zwischen dem Mädchen Summer und Anna entscheiden. Ryan kommt mit Marissa zusammen, in dieser Beziehung gibt es jedoch auch immer Höhen und Tiefen. ...
Nun bin ich schon gespannt wie diese Serie weitergeht und freue mich schon auf die nächsten Folgen.
Ich finde es eigentlich schade, dass ich diese Serie zuvor nicht gekannt habe, aber O.C. ist erstmals im Jahre 2004 ausgestrahlt worden, und dort war ich noch zu jung. Ich bin froh, dass meine Freundin durch ihre ältere Schwester auf diese Serie gestoßen ist, so habe ich jetzt wieder eine gute, "neue" Serie, die mir gefällt.
323 Wörter

Nun bin ich bei den ersten Folgen der Serie und ich bin begeistert. Es geht um einen Junge namens Ryan der von seinem Bruder gezwungen wird ein Auto zu stehlen. Die beiden werden erwischt und so wandert der ältere Bruder ins Gefängnis, weil er schon viele Vorstrafen hat und auch volljährig ist. Ryan kommt mit einer Vorstrafe davon und wird von seiner alkoholsüchtigen Mutter zuhause rausgeworfen. Der Anwalt Sandy nimmt Ryan bei sich auf. Auf Anhieb versteht sich Ryan gut mit dem gleichaltrigen Anwaltssohn Seth. Kirsten, die Frau von Sandy, versucht Ryan und seine Mutter zu versöhnen, dieser Versuch scheitert bei den Alkoholproblemen der Mutter. Sandy und Kirsten stellen sich nun bereit die Pflegeeltern für Ryan zu sein. Ryan verliebt sich dann schnell in die Nachbarstochter Marissa, die jedoch zu diesem Zeitpunkt noch einen Freund hat. Marissa und ihre Familie stecken in einer finanziellen Krise. Mit diesem Freund hat Ryan dann in der Öffentlichkeit immer wider Raufereien. Bei einer Feier geht der Freund von Marissa fremd und verleitet sie so zu einem Selbstmord versuch. Zum Glück überlebt es Marissa ohne bleibliche Schäden.
Seth, der bis dahin nie solch einer Entscheidung ausgesetzt war muss sich nun zwischen dem Mädchen Summer und Anna entscheiden. Ryan kommt mit Marissa zusammen, in dieser Beziehung gibt es jedoch auch immer Höhen und Tiefen. ...
Nun bin ich schon gespannt wie diese Serie weitergeht und freue mich schon auf die nächsten Folgen.
Ich finde es eigentlich schade, dass ich diese Serie zuvor nicht gekannt habe, aber O.C. ist erstmals im Jahre 2004 ausgestrahlt worden, und dort war ich noch zu jung. Ich bin froh, dass meine Freundin durch ihre ältere Schwester auf diese Serie gestoßen ist, so habe ich jetzt wieder eine gute, "neue" Serie, die mir gefällt.
323 Wörter
Dienstag, 13. Mai 2014
Bad Neighbours
Das Leben von Mac und Kelly ist in letzter Zeit langweilig geworden, sie haben ihre besten Jahre vorbei, in denen sie lange bis in die Nacht gefeiert haben. Die beiden müssen sich rund um die Uhr um ihre kleine Tochter Stella kümmern.
Doch das Leben wird wieder ein bisschen aufregender. Eine Studentenverbindung zieht in das Haus daneben und so kommt es, dass Mac und Kelly die erste Nacht mit den Jungen mitfeiert. Am nächsten Abend schmeißt die Studentenverbindung die nächste Party, doch dieses mal ohne das Ehepaar. Da die Party so laut ist, kann die Familie nicht schlafen und so rufen sie die Polizei. Somit ist für den Anführer der Studentenverbindung Teddy die Freundschaft beendet, denn Mac hat ihm versprochen nicht die Polizei zu rufen. Teddy hat für die Polizei Videos und Fotos wie Mac und Kelly mit ihnen feiert und so ist dieser Anruf für die Polizei erledigt.
Der Krieg hat nun begonnen. Gewonnen haben jene, die zuletzt in ihrem Haus wohnen. Es werden Airbags geklaut, das Haus unter Wasser gesetzt und viel mehr ähnliche Streiche gespielt. Schlussendlich kommt es soweit, dass eine Party eskaliert, ein Polizist verletzt wird und ein riesen Feuerwerk statt findet. Am Ende leben Mac, Kelly und Stella in ihrem Haus und die jungen Studenten haben ihr Studium beendet und sind nun in die Berufswelt und in die Erwachsenenwelt eingestiegen. Mac und Kelly haben gewonnen!
Anfangs dachte ich mir, dass der Film ein bisschen komisch ist, doch sobald die erste Party steigt, wird der Film schon sehr lustig. Die Streiche sind auch super und manche Szenen sind zum Schreien. Dieser Film ist mit sehr viel Humor zu sehen. Für alle, die einen witzigen Film im Kino anschauen wollen, ist "Bad Neighbours" der richtige.
288 Wörter
Doch das Leben wird wieder ein bisschen aufregender. Eine Studentenverbindung zieht in das Haus daneben und so kommt es, dass Mac und Kelly die erste Nacht mit den Jungen mitfeiert. Am nächsten Abend schmeißt die Studentenverbindung die nächste Party, doch dieses mal ohne das Ehepaar. Da die Party so laut ist, kann die Familie nicht schlafen und so rufen sie die Polizei. Somit ist für den Anführer der Studentenverbindung Teddy die Freundschaft beendet, denn Mac hat ihm versprochen nicht die Polizei zu rufen. Teddy hat für die Polizei Videos und Fotos wie Mac und Kelly mit ihnen feiert und so ist dieser Anruf für die Polizei erledigt.
Der Krieg hat nun begonnen. Gewonnen haben jene, die zuletzt in ihrem Haus wohnen. Es werden Airbags geklaut, das Haus unter Wasser gesetzt und viel mehr ähnliche Streiche gespielt. Schlussendlich kommt es soweit, dass eine Party eskaliert, ein Polizist verletzt wird und ein riesen Feuerwerk statt findet. Am Ende leben Mac, Kelly und Stella in ihrem Haus und die jungen Studenten haben ihr Studium beendet und sind nun in die Berufswelt und in die Erwachsenenwelt eingestiegen. Mac und Kelly haben gewonnen!
Anfangs dachte ich mir, dass der Film ein bisschen komisch ist, doch sobald die erste Party steigt, wird der Film schon sehr lustig. Die Streiche sind auch super und manche Szenen sind zum Schreien. Dieser Film ist mit sehr viel Humor zu sehen. Für alle, die einen witzigen Film im Kino anschauen wollen, ist "Bad Neighbours" der richtige.
288 Wörter
Montag, 5. Mai 2014
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
Die Gefährten trennen sich nachdem Gandalf im ersten Teil in die Tiefe gestürzt ist und die Hobbits Merry und Pippin von Orks verschleppt worden sind.
Der Ringträger Frodo und Sam treffen in den Bergen auf ein merkwürdiges Geschöpf. Es wird auch "Gollum" genannt. Gollum, dessen gespaltener Persönlichkeit zwei Seelen um die Kontrolle über das Geschöpf kämpfen, will den Ring zurück. Denn vor vielen Jahren stahl Bilbo Beutlin den Ring und konnte so das Leben retten. Frodo und Sam bringen es nicht über sich das Geschöpf zu töten, stattdessen bringen sie Gollum dazu, sie nach Mordor an die Pforten, Saurons Festung zu bringen. Denn dort ist ihr Ziel, Frodo will den Ring vernichten.
Währenddessen machen sich Aragon, Legolas und Gimli auf die Suche der beiden Hobbits, die von den Orks entführt worden sind. Sie erhoffen sich Hilfe von dem Menschenkönigreich Rohan, doch der König steht unter einem Fluch von Sauron. Erst als Gandalf als wiedergeborener weißer Zauberer auftaucht, kann der König von dem Fluch befreit werden.
Sauron und sein Verbündeter Saruman stellen eine 10.000 Mann starke Armee von Uruk-hais auf, diese kann jedoch rechtzeitig von Pippins und Merrys Freunden, den Ents (Bäume), zerstört werden.
Auch der zweite Teil der Triologie ist super gelungen, überrascht war ich, als Gandalf der Weiße auftaucht. Auch der unvermittelte Einstieg finde ich sehr gut, denn die 3 Filme sollen ja ein ganzes ergeben.
227 Wörter
Der Ringträger Frodo und Sam treffen in den Bergen auf ein merkwürdiges Geschöpf. Es wird auch "Gollum" genannt. Gollum, dessen gespaltener Persönlichkeit zwei Seelen um die Kontrolle über das Geschöpf kämpfen, will den Ring zurück. Denn vor vielen Jahren stahl Bilbo Beutlin den Ring und konnte so das Leben retten. Frodo und Sam bringen es nicht über sich das Geschöpf zu töten, stattdessen bringen sie Gollum dazu, sie nach Mordor an die Pforten, Saurons Festung zu bringen. Denn dort ist ihr Ziel, Frodo will den Ring vernichten.
Währenddessen machen sich Aragon, Legolas und Gimli auf die Suche der beiden Hobbits, die von den Orks entführt worden sind. Sie erhoffen sich Hilfe von dem Menschenkönigreich Rohan, doch der König steht unter einem Fluch von Sauron. Erst als Gandalf als wiedergeborener weißer Zauberer auftaucht, kann der König von dem Fluch befreit werden.
Sauron und sein Verbündeter Saruman stellen eine 10.000 Mann starke Armee von Uruk-hais auf, diese kann jedoch rechtzeitig von Pippins und Merrys Freunden, den Ents (Bäume), zerstört werden.
Auch der zweite Teil der Triologie ist super gelungen, überrascht war ich, als Gandalf der Weiße auftaucht. Auch der unvermittelte Einstieg finde ich sehr gut, denn die 3 Filme sollen ja ein ganzes ergeben.
227 Wörter
Freitag, 25. April 2014
Der Herr der Ringe - Die Gefährten
Vor 60 Jahren fand Bilbo Beutlin den Ring, dieser Ring erlaubt dem ehemaligen Herrscher Sauron, die Welt zu versklaven. Bei seinem 111 Geburtstag gibt Bilbo den Ring an seinen Neffen Frodo Beutlin weiter, für den Jungen wird dieser Ring aber eine sehr schwere Last. Denn der finstere Sauron wird immer stärker und so ist es die Beste Lösung den Ring zu vernichten. Doch den Ring kann man nicht einfach erschlagen oder verbrennen, er kann nur in den ewigen Feuern im Schicksalsberg in Mordor vernichtet werden, dort wurde der Ring auch geschmiedet. Doch bis dahin ist es für einen kleinen Hobbit eine sehr lange Reise, gemeinsam mit dem Zauberer Gandalf, den Hobbits Sam, Merry und Pippin, dem Menschen Aragon, Gimli dem Zwerg und Legolas dem Elbe brechen sie nach Mordor auf. Doch der Weg ist voller Gefahren, denn Schwarze Ritte und Orks sind ihnen dicht auf den Fersen.
Der erste Teil der Triologie ist sehr gut und man lebt dabei vollkommen mit den Hauptdarstellern mit. Man taucht dabei in eine mystische, spannende und finstere Welt ein, die von allen möglichen Wesen belebt wird.
181 Wörter
Der erste Teil der Triologie ist sehr gut und man lebt dabei vollkommen mit den Hauptdarstellern mit. Man taucht dabei in eine mystische, spannende und finstere Welt ein, die von allen möglichen Wesen belebt wird.
181 Wörter
Mittwoch, 16. April 2014
Türkisch für Anfänger - Der Film
Ich selber kenne die Serie "Türkisch für Anfänger" nicht und wollte den Kinofilm somit auch nicht anschauen. Doch irgendwie kam es doch dazu und ich muss sagen, dass der Film mich überrascht hat, denn ich habe viel gelacht.
Lena ist von ihrer Mutter Doris antiautoritär und unkonventionell erzogen worden, doch somit ist Lena ganz anders geworden als erhofft, nämlich verklemmt und spießig. Lena muss ihrer Mutter in den Urlaub nach Thailand begleiten. Lena hat überhaupt keine Lust auf den Urlaub und sie wird noch genervter im Flugzeug, weil sie neben dem Macho Cem und seiner Schwester Yagmur sitzen muss. Das Flugzeug muss notlanden und so kommt es das Lena ohne ihre Mutter mit Cem und Yagmur und einem anderen Passagier auf einer einsamen Insel gestrandet ist. Währenddessen ist Doris gut im Hotel angekommen und wartet auf ihre Tochter, sie lernt den Vater von Cem und Yagmur kennen und es entwickelt sich eine kleine Romanze. Auf der Insel sind die Teenager auf sich alleingestellt und sind somit fast aufgeschmissen. Auch zwischen Cem und Lena scheint es zu funken, sowie auch zwischen Yagmur und dem weiteren Passagieren. Doch schlussendlich wird alles gut und sie werden von der Insel gerettet.
Ich habe den Film gar nicht so schlecht gefunden, er war sehr lustig und unterhaltsam. Perfekt für diejenigen, die einen lustigen Filmabend verbringen wollen.
221 Wörter
Lena ist von ihrer Mutter Doris antiautoritär und unkonventionell erzogen worden, doch somit ist Lena ganz anders geworden als erhofft, nämlich verklemmt und spießig. Lena muss ihrer Mutter in den Urlaub nach Thailand begleiten. Lena hat überhaupt keine Lust auf den Urlaub und sie wird noch genervter im Flugzeug, weil sie neben dem Macho Cem und seiner Schwester Yagmur sitzen muss. Das Flugzeug muss notlanden und so kommt es das Lena ohne ihre Mutter mit Cem und Yagmur und einem anderen Passagier auf einer einsamen Insel gestrandet ist. Währenddessen ist Doris gut im Hotel angekommen und wartet auf ihre Tochter, sie lernt den Vater von Cem und Yagmur kennen und es entwickelt sich eine kleine Romanze. Auf der Insel sind die Teenager auf sich alleingestellt und sind somit fast aufgeschmissen. Auch zwischen Cem und Lena scheint es zu funken, sowie auch zwischen Yagmur und dem weiteren Passagieren. Doch schlussendlich wird alles gut und sie werden von der Insel gerettet.
Ich habe den Film gar nicht so schlecht gefunden, er war sehr lustig und unterhaltsam. Perfekt für diejenigen, die einen lustigen Filmabend verbringen wollen.
221 Wörter
Dienstag, 8. April 2014
Safe Haven - Wie ein Licht in der Nacht
Vor kurzem habe ich mir den Film "Safe Haven - Wie ein Licht in der Nacht" gekauft, ich kannte den Film schon, weil ich ihn vor einem Jahr im Kino gesehen habe, dieser Film hat mir besonders gut gefallen. Vielleicht liegt es daran, dass dieser Film auf einem Roman von Nicholas Sparks basiert und ich schon in den vorigen Blog-Einträgen erwähnt habe, dass ich diese Romane liebe.
Der Film beginnt ganz spannend und mysteriös. Eine Frau flüchtet durch die dunklen Straßen von Boston und flüchtet in ein anderes Haus, wenige Zeit später steigt sie mit blonden kurzen Haaren in einen Bus ein und entkommt der Polizei.
In Southport steigt sie aus und beginnt als Kellnerin zu arbeiten und kauft sich ein abgelegenes kleines Häuschen. "Katie" versucht anfangs keine Kontakte mit den Menschen im Ort zu schließen, doch ihre Nachbarin Jo und der Ladenbesitzer Alex und seine beiden Kinder wachsen ihr schnell ans Herz. Zwischen Katie und dem Witwer Alex beginnt eine schöne Romanze, die Frau von Alex ist vor ein paar Jahren an Krebs verstorben.
Doch irgendwann holt die Vergangenheit einen ein. Denn der Polizist Kevin sucht im ganzen Land nach Katie, auch in Southport wird ein Steckbrief ausgehängt, indem steht, dass Katie, die eigentlich Erin heißt, wegen Mordes gesucht wird.
Durch Zufall findet der Alkoholiker Kevin heraus, dass sich Katie (Erin) in Southport befindet. Er sucht sie auf und bringt somit Katie und auch Alex seine Kinder in Gefahr. Kevin will Katie erschießen, doch sie kämpft um ihr Leben und somit kommt schlussendlich Kevin ums Leben.
Am Schluss erfährt man die ganze Geschichte, Katie ist keine Mörderin. Sie ist von ihrem Mann Kevin abgehauen, weil er sie geschlagen hat und schlecht zu ihr war. Katie hatte große Angst vor ihm und die einzige Lösung war für sie zu flüchten.
Auch die Nachbarin Jo lebt schon lange nicht mehr, denn diese ist die Frau von Alex, die an Krebs gestorben ist. Jo hat als Geist Katie besucht, um ihr den Segen für die Liebe zu Alex zugeben.
Mir hat der Film sehr gut gefallen, besonders die Einschübe aus Katies Vergangenheit.
350 Wörter
Der Film beginnt ganz spannend und mysteriös. Eine Frau flüchtet durch die dunklen Straßen von Boston und flüchtet in ein anderes Haus, wenige Zeit später steigt sie mit blonden kurzen Haaren in einen Bus ein und entkommt der Polizei.
In Southport steigt sie aus und beginnt als Kellnerin zu arbeiten und kauft sich ein abgelegenes kleines Häuschen. "Katie" versucht anfangs keine Kontakte mit den Menschen im Ort zu schließen, doch ihre Nachbarin Jo und der Ladenbesitzer Alex und seine beiden Kinder wachsen ihr schnell ans Herz. Zwischen Katie und dem Witwer Alex beginnt eine schöne Romanze, die Frau von Alex ist vor ein paar Jahren an Krebs verstorben.
Doch irgendwann holt die Vergangenheit einen ein. Denn der Polizist Kevin sucht im ganzen Land nach Katie, auch in Southport wird ein Steckbrief ausgehängt, indem steht, dass Katie, die eigentlich Erin heißt, wegen Mordes gesucht wird.
Durch Zufall findet der Alkoholiker Kevin heraus, dass sich Katie (Erin) in Southport befindet. Er sucht sie auf und bringt somit Katie und auch Alex seine Kinder in Gefahr. Kevin will Katie erschießen, doch sie kämpft um ihr Leben und somit kommt schlussendlich Kevin ums Leben.
Am Schluss erfährt man die ganze Geschichte, Katie ist keine Mörderin. Sie ist von ihrem Mann Kevin abgehauen, weil er sie geschlagen hat und schlecht zu ihr war. Katie hatte große Angst vor ihm und die einzige Lösung war für sie zu flüchten.
Auch die Nachbarin Jo lebt schon lange nicht mehr, denn diese ist die Frau von Alex, die an Krebs gestorben ist. Jo hat als Geist Katie besucht, um ihr den Segen für die Liebe zu Alex zugeben.
Mir hat der Film sehr gut gefallen, besonders die Einschübe aus Katies Vergangenheit.
350 Wörter
Montag, 31. März 2014
Non-Stop
In diesem Film tritt der Action-Schauspieler Liam Neeson als ein Air Marshal namens Bill Marks auf. Bill fliegt sehr oft, aber er hasst es trotzdem, vor allem die Verspätungen. Doch dieser Air Marshal ist nicht vorbildlich, er trinkt und raucht bei der Arbeit, weil er den Tod seiner Tochter nicht verkraftet, dies wird ihm später noch zum Verhängnis.
Dieser Flug ist anders wie die anderen, denn dieser gestaltet sich spannender als ein normaler Flug. Bill bekommt mehrere Textnachrichten, in denen gedroht wird, dass jemand jede 20 Minuten in diesen Flugzeug getötet wird oder Bill muss 150 Milliarden Dollar auf ein Konto überweisen. Mit Hilfe von seiner Sitznachbarin Jen und der Flugbereiterin Nancy versucht er den Mörder zu finden. Später stellt sich heraus, dass das Konto auf seinen Namen verläuft und so fällt auch den Verdacht auf den Air Marshal. Die Passagiere werden ungeduldig und ängstlich. Manche Passagiere verhalten sie komisch und legen falsche Fährten, doch schlussendlich können die Mörder noch gefunden werden. Obwohl eine Bombe explodiert kann das Flugzeug noch Notlanden. Zu guter Letzt wird der Air Marshal als unschuldig erklärt und ist der neue Held.
Mir hat der Film sehr gut gefallen und er ist auch spannend bis zum Schluss. Ich hätte auch nie gedacht, dass die tatsächlichen Mörder die Täter sind, denn diese haben sich wie ganz normale Passagiere verhalten. Ich kann der Film auf jeden Fall weiterempfehlen.
230 Wörter
Dieser Flug ist anders wie die anderen, denn dieser gestaltet sich spannender als ein normaler Flug. Bill bekommt mehrere Textnachrichten, in denen gedroht wird, dass jemand jede 20 Minuten in diesen Flugzeug getötet wird oder Bill muss 150 Milliarden Dollar auf ein Konto überweisen. Mit Hilfe von seiner Sitznachbarin Jen und der Flugbereiterin Nancy versucht er den Mörder zu finden. Später stellt sich heraus, dass das Konto auf seinen Namen verläuft und so fällt auch den Verdacht auf den Air Marshal. Die Passagiere werden ungeduldig und ängstlich. Manche Passagiere verhalten sie komisch und legen falsche Fährten, doch schlussendlich können die Mörder noch gefunden werden. Obwohl eine Bombe explodiert kann das Flugzeug noch Notlanden. Zu guter Letzt wird der Air Marshal als unschuldig erklärt und ist der neue Held.
Mir hat der Film sehr gut gefallen und er ist auch spannend bis zum Schluss. Ich hätte auch nie gedacht, dass die tatsächlichen Mörder die Täter sind, denn diese haben sich wie ganz normale Passagiere verhalten. Ich kann der Film auf jeden Fall weiterempfehlen.
230 Wörter
Montag, 24. März 2014
Der Mädchenmaler - Monika Feth
Jette und Merle wollen einen neuen Mitbewohner in ihre WG, die beiden werden auch schnell fündig und entscheiden sich für Mike. Mike versteht sich gut mit den beiden Mädchen und auch seine Freundin Ilka mag die beiden sehr. Doch Jette und Merle bemerken, dass Ilka sehr verschlossen ist und von Mike erfahren sie, dass er kaum etwas über seine Freundin weiß, obwohl sie schon seit einer lange Zeit zusammen sind. Ilka verschwindet plötzlich und niemand weiß wo sie ist. Jette, Merle und Mike sind davon überzeugt, dass Ilka entführt worden ist. Die Polizei ist nicht dieser Meinung und tappt somit im Dunkeln. Die drei Mitbewohner nehmen diesen Fall selbst in die Hand und dabei begibt sich Jette in schreckliche Gefahr und landet bei Ilka, die noch am Leben ist. In letzter Minute können die beiden Mädchen noch gerettet werden.
Mir hat auch dieser Thriller von Monika Feth gut gefallen. Ich finde es immer noch toll, dass auch in diesem Buch die Erzählperspektive gewechselt werden. So weiß man eigentlich auch schon zu Beginn der Täter, doch dies macht diesen Fall noch spannender.
Interessant ist es auch die Erinnerungen von Ilka und Ruben zwischen den Kapiteln zu lesen und auch die Gefühle und das Verhalten von Ruben sind sehr gut beschrieben.
239 Wörter
Montag, 17. März 2014
Beim Leben meiner Schwester
Wie ist es wenn man nicht selbst über seinen eigenen Körper bestimmen kann?
Sara und Brian Fitzgerald sind Eltern von Jesse und Kate. Als Kate zwei Jahre alt ist, erfahren sie, dass Kate an Leukämie leidet. Niemand kommt für das kleine Mädchen als Spender in Frage, deshalb entscheiden sich die Eltern für ein weiteres Kind, welches künstlich erschaffen wird und so perfekt auf die Bedürfnisse von Kate abgestimmt sind.
Die ganze Familie leidet unter der Krankheit, weil Anna und Jesse nur sehr wenig Beachtung bekommen, auch Mutter Sara gibt für Kate ihr ganzes Berufsleben und auch ihre Freizeit auf.
Bis zum elften Lebensjahr muss Anna ihrer Krankenschwester oft Knochenmark und andere Körperteile spenden. Mit elf weigert Anna sich ihrer Schwester, die sie über alles liebt, eine Niere zu spenden und verklagt ihre eigenen Eltern, weil sie selbst über ihren eigenen Körper bestimmen wolle.
Die Eltern ergreifen nun verschiedene Partei, Brian gibt die Geschichte von Anna zu bedenken. Sara will es gar nicht hören und will alles für die kranke Kate tun.
Der Fall kommt vor Gericht und dort gesteht Jesse endlich, dass Kate sterben will und dass sie Anna darum gebeten hat, die Eltern anzuklagen. Kate ist bereit zu gehen und will sterben, denn ihr ganzes Leben ist ein Schmerz, obwohl sie mit ihrer Familie und ihrer großen Liebe Taylor, der an Krebs gestorben ist, eine wunderschöne Zeit verbracht hat.
Schlussendlich nimmt die ganze Familie die Entscheidung von Kate zu Herzen, obwohl es sehr schwierig ist. Um Abschied zu nehmen, versammeln sie sich im Krankenhaus. Sara bleibt noch ein bisschen länger als die anderen und bekommt von Kate ein Album geschenkt, in dem sie Fotos und Erinnerung vom ihrem Leben aufbewahrt hat. In der folgenden Nacht stirbt Kate.
Die Familie kann sich davon erholen und macht das Beste daraus. Jetzt kann sich jeder auf sein eigenes Leben konzentrieren und sie verfolgen wieder ihre Träume.
Mir hat der Film sehr gut gefallen und kann ihn auf jeden Fall nur weiterempfehlen. Der Film ist sehr traurig und rührend und ich finde auch, dass die Schauspielerleistung von allen sehr gut ist.
"Es macht mir nicht aus, dass die Krankheit mich zerstört, wirklich nicht. Aber sie zerstört auch meine Familie." - Kate
370 Wörter
Sara und Brian Fitzgerald sind Eltern von Jesse und Kate. Als Kate zwei Jahre alt ist, erfahren sie, dass Kate an Leukämie leidet. Niemand kommt für das kleine Mädchen als Spender in Frage, deshalb entscheiden sich die Eltern für ein weiteres Kind, welches künstlich erschaffen wird und so perfekt auf die Bedürfnisse von Kate abgestimmt sind.
Die ganze Familie leidet unter der Krankheit, weil Anna und Jesse nur sehr wenig Beachtung bekommen, auch Mutter Sara gibt für Kate ihr ganzes Berufsleben und auch ihre Freizeit auf.
Bis zum elften Lebensjahr muss Anna ihrer Krankenschwester oft Knochenmark und andere Körperteile spenden. Mit elf weigert Anna sich ihrer Schwester, die sie über alles liebt, eine Niere zu spenden und verklagt ihre eigenen Eltern, weil sie selbst über ihren eigenen Körper bestimmen wolle.
Die Eltern ergreifen nun verschiedene Partei, Brian gibt die Geschichte von Anna zu bedenken. Sara will es gar nicht hören und will alles für die kranke Kate tun.
Der Fall kommt vor Gericht und dort gesteht Jesse endlich, dass Kate sterben will und dass sie Anna darum gebeten hat, die Eltern anzuklagen. Kate ist bereit zu gehen und will sterben, denn ihr ganzes Leben ist ein Schmerz, obwohl sie mit ihrer Familie und ihrer großen Liebe Taylor, der an Krebs gestorben ist, eine wunderschöne Zeit verbracht hat.
Schlussendlich nimmt die ganze Familie die Entscheidung von Kate zu Herzen, obwohl es sehr schwierig ist. Um Abschied zu nehmen, versammeln sie sich im Krankenhaus. Sara bleibt noch ein bisschen länger als die anderen und bekommt von Kate ein Album geschenkt, in dem sie Fotos und Erinnerung vom ihrem Leben aufbewahrt hat. In der folgenden Nacht stirbt Kate.
Die Familie kann sich davon erholen und macht das Beste daraus. Jetzt kann sich jeder auf sein eigenes Leben konzentrieren und sie verfolgen wieder ihre Träume.
Mir hat der Film sehr gut gefallen und kann ihn auf jeden Fall nur weiterempfehlen. Der Film ist sehr traurig und rührend und ich finde auch, dass die Schauspielerleistung von allen sehr gut ist.
"Es macht mir nicht aus, dass die Krankheit mich zerstört, wirklich nicht. Aber sie zerstört auch meine Familie." - Kate
370 Wörter
Mittwoch, 12. März 2014
The Dark Knight Rises
Batman zieht sich nach dem Tod von Harvey Dent zurück, auch als Privatperson
bekommt man Bruce fast nicht mehr zu Gesicht.
Acht Jahre später tauchen in Gotham City neue Bösewichte auf die Gotham zerstören und vernichten wollen. Bruce wird von Gordon gebeten wieder als Batman aktiv zu werden, doch er ist nicht mehr so in Form wie früher und ist dem Bösewicht Bane deutlich unterlegen.
Bruce muss mit ansehen, wie Bane die Stadt fast zerstört, denn er ist in einem Gefängnis gefangen, indem bis jetzt nur jemand entkommen konnte. Batman vermutet, dass Bane aus dem Gefängnis entkommen ist.
Batman kann seine Kräfte sammeln und entkommt aus dem Gefängnis, gemeinsam mit Catwoman und Gordon kann er die Stadt retten.
Am Schluss stellt sich heraus, dass Bane nur der verbündete von Miranda Tate ist und sie ist die Tochter von Ra’s al Ghuls. Sie ist auch diejenige, die als einzige aus dem Gefängnis entkommen ist.
Doch Bane baute eine riesige Bombe, die jeden Moment die Stadt in die Luft jagen wird. Bruce hängt die Bombe an sein Flugmobil und fliegt so ins offene Meer hinaus. Das Flugzeug wird mit der Bombe in die Luft gejagt und so denken auch die Menschen in Gotham, dass Batman tot ist. Doch Batman hatte den Autopilot eingeschaltet und überlebt. Seit dort an zieht er sich zurück und führt mit Catwoman ein gemeinsames und normales Leben.
Mir haben die neuen Batman-Filme sehr gut gefallen und kann sie euch nur weiterempfehlen. Doch ich rate euch mit dem ersten Teil "Batman Begins" zu beginnen und dann mit den zwei weiteren Teilen fortzufahren.
263 Wörter
Acht Jahre später tauchen in Gotham City neue Bösewichte auf die Gotham zerstören und vernichten wollen. Bruce wird von Gordon gebeten wieder als Batman aktiv zu werden, doch er ist nicht mehr so in Form wie früher und ist dem Bösewicht Bane deutlich unterlegen.
Bruce muss mit ansehen, wie Bane die Stadt fast zerstört, denn er ist in einem Gefängnis gefangen, indem bis jetzt nur jemand entkommen konnte. Batman vermutet, dass Bane aus dem Gefängnis entkommen ist.
Batman kann seine Kräfte sammeln und entkommt aus dem Gefängnis, gemeinsam mit Catwoman und Gordon kann er die Stadt retten.
Am Schluss stellt sich heraus, dass Bane nur der verbündete von Miranda Tate ist und sie ist die Tochter von Ra’s al Ghuls. Sie ist auch diejenige, die als einzige aus dem Gefängnis entkommen ist.
Doch Bane baute eine riesige Bombe, die jeden Moment die Stadt in die Luft jagen wird. Bruce hängt die Bombe an sein Flugmobil und fliegt so ins offene Meer hinaus. Das Flugzeug wird mit der Bombe in die Luft gejagt und so denken auch die Menschen in Gotham, dass Batman tot ist. Doch Batman hatte den Autopilot eingeschaltet und überlebt. Seit dort an zieht er sich zurück und führt mit Catwoman ein gemeinsames und normales Leben.
Mir haben die neuen Batman-Filme sehr gut gefallen und kann sie euch nur weiterempfehlen. Doch ich rate euch mit dem ersten Teil "Batman Begins" zu beginnen und dann mit den zwei weiteren Teilen fortzufahren.
263 Wörter
Dienstag, 4. März 2014
The Dark Knight
Der zweite Teil des neuen Batman-Filmes beginnt düster, so wie der letzte aufgehört hat. Der seltsame, geschminkte und unberechenbare Bösewicht "Joker" kommt schon gleich zu Beginn ins Spiel.
Joker will die Stadt Gotham ins Chaos stürzen und er legt sich mit allen an egal ob die Polizei, Gordon, Harvey Dent und Batman. Harvey Dent ist der neue Hoffnungsschimmer von Batman, denn Dent hat in letzter Zeit viele Verbrecher und Mafia-Bosse ins Gefängnis gebracht. Wenn er auch die letzten Verbrecher hinter Gitter bringen kann, könnte sich Batman zurückziehen. Doch mit Joker ist nicht zu spaßen, denn viele Menschen aus der Stadt kommen ums Leben, auch jene die Batman nahe sind, und es wird viel Blut vergossen. Die Leute müssen mit Trauer leben und sie werden auf eine harte Probe gestellt.
Rachel und Dent verschwinden spurlos, Joker verrät Batman und Gordon die beiden Adressen von den Verstecken, vertauscht jedoch absichtlich die Adressen, sodass Batman Harvey Dent retten kann. Die große Liebe der beiden Rachel kommt bei der Explosion ums Leben. Batman und Dent trauern um ihre Liebhaberin, Harveys Gesicht wird bei der Explosion einseitig verbrannt.
Joker besucht Dent im Krankenhaus und redet ihm schlecht ein, sodass Harvey Dent verrückt wird und so wird aus ihm den Bösewicht „Two-Face“. Schlussendlich kann Joker aufgehalten werden und den Menschen in der Stadt das Leben gerettet werden. Jedoch ist Two-Face noch auf freiem Fuße und will sich bei den Polizisten rächen, die Rachel nicht gerettet haben. Batman kommt rechtzeitig und rettet Gordon und seine Familie, dabei stürzt Two-Face bzw. Harvey Dent in den Tod.
Batman nimmt die Ermordeten von Two-Face auf seine Schuld, sodass die Stadtbewohner denken, dass Harvey Dent weiterhin der weiße Ritter ist. Von dort an wird Batman polizeilich gesucht.
Mir gefällt dieser Teil sehr gut, besonders die Schauspielerleistung von Joker - Heath Ledger ist großartig. Ich kann dieser Film auf jeden Fall allen Batman-Fans weiterempfehlen.
"Warum den so ernst? .... Zaubern wir ein Lächeln auf dieses Gesicht."
324 Wörter
Sonntag, 2. März 2014
Batman Begins
Warum fallen wir Sir? ... Damit wir lernen können uns wieder aufzurappeln! - Alfred
Die Eltern von Bruce Wayne sterben, als er noch ein Kind ist. Auch später kann sich Bruce nie von diesem Mord erholen. Er bereist die Welt um Verbrechen zu verstehen, dort lernt er verschiedene Kampfkünste. Zurück in Gotham beginnt er Verbrechen unter dem Namen "Batman" zu bekämpfen. Er arbeitet eng mit dem Polizisten Grodon zusammen, auch Alfred und Mr. Fox helfen ihm dabei. Er versucht die Stadt vor den Verbrechern und Bösewichten zu beschützen und schon bald ist Batman gefürchtet.
Mir hat der Film sehr gut gefallen und ich finde auch, dass die Schauspieler perfekt in die Rollen passen. "Batman Begins" ist die erste Batman Verfilmung die ich gesehen habe und ich bin schon auf die nächsten beiden Teile der Triologie gespannt. So wie ich gehört habe, sind die Filme sehr gut, besonders der zweite Teil.
Um Angst zu überwinden muss man selber zur Angst werden.
160 Wörter
Mir hat der Film sehr gut gefallen und ich finde auch, dass die Schauspieler perfekt in die Rollen passen. "Batman Begins" ist die erste Batman Verfilmung die ich gesehen habe und ich bin schon auf die nächsten beiden Teile der Triologie gespannt. So wie ich gehört habe, sind die Filme sehr gut, besonders der zweite Teil.
Um Angst zu überwinden muss man selber zur Angst werden.
Montag, 17. Februar 2014
Der Erdbeerpflücker - Monika Feth
Der Thriller "Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth ist sehr gut geschrieben, das Buch hat mich gleich mitgerissen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
In letzter Zeit wurden drei Mädchen ermordet und es wird auch vermutet, dass der gleiche Täter dahinter steckt. An einem Tag ändert sich Jettes und Merles Tag plötzlich, ihre Mitbewohnerin Caro wird von dem Serienmörder ermordet. Jette schwört Caro öffentlich, dass sie ihr zu Liebe ihren Mörder suchen und finden wird, damit diese endlich in Ruhe sein kann. Der Mörder wird auf Jette aufmerksam, diese ist dann, sowie Caro, blind vor Liebe und hat nur noch Augen für ihren neuen Schwarm. Jette und Merle haben schon davor ein paar einzelne Informationen über den letzten Freund von Caro und ihren Mörder gesammelt. Doch ihnen fehlen noch einige Informationen, bis Merle Hinweise in Caros Gedichten findet und merkt, dass diese Beschreibung genau auf den neuen Freund von Jette passt.
Gerade noch konnte Jette gerettet werden und der Serienmörder wurde gefasst.
Das Buch ist sehr fesselnd und man möchte unbedingt immer wissen wie es weiter geht. Besonders gut gefallen hat mir, dass immer aus allen wichtigen Personen die Situationen beschrieben wird. So kann man sich auch in die Sicht des Mörders hineinversetzen und man weiß, was seine Beweggründe für diese Taten waren, obwohl man sie nicht verstehen kann.
220 Wörter
In letzter Zeit wurden drei Mädchen ermordet und es wird auch vermutet, dass der gleiche Täter dahinter steckt. An einem Tag ändert sich Jettes und Merles Tag plötzlich, ihre Mitbewohnerin Caro wird von dem Serienmörder ermordet. Jette schwört Caro öffentlich, dass sie ihr zu Liebe ihren Mörder suchen und finden wird, damit diese endlich in Ruhe sein kann. Der Mörder wird auf Jette aufmerksam, diese ist dann, sowie Caro, blind vor Liebe und hat nur noch Augen für ihren neuen Schwarm. Jette und Merle haben schon davor ein paar einzelne Informationen über den letzten Freund von Caro und ihren Mörder gesammelt. Doch ihnen fehlen noch einige Informationen, bis Merle Hinweise in Caros Gedichten findet und merkt, dass diese Beschreibung genau auf den neuen Freund von Jette passt.
Gerade noch konnte Jette gerettet werden und der Serienmörder wurde gefasst.
Das Buch ist sehr fesselnd und man möchte unbedingt immer wissen wie es weiter geht. Besonders gut gefallen hat mir, dass immer aus allen wichtigen Personen die Situationen beschrieben wird. So kann man sich auch in die Sicht des Mörders hineinversetzen und man weiß, was seine Beweggründe für diese Taten waren, obwohl man sie nicht verstehen kann.
220 Wörter
Freitag, 14. Februar 2014
Vaterfreuden
Gestern Abend sah ich mir den neuen Film von Matthias Schweighöfer "Vaterfreuden" im Kino an.
"Eine Familie entsteht durch Liebe!"
In diesem Film wird der Hauptdarsteller Felix sterilisiert, weil er von einem Frettchen gebissen wird. Felix kommt mit damit zuerst nicht klar, weil er später eigentlich gerne Kinder haben wollte. Doch vor ein paar Wochen spendete er Samen, durch Zufall erfährt er, dass diese Samen schon bei einer Frau und Reporterin verwendet wird.
Felix will diese Frau kennenlernen, doch es ist nicht so leicht wie gedacht. Doch die beiden treffen sich "zufällig" immer öfter und kommen so auch ins Gespräch. Mit der Zeit mögen sich die beiden, doch sie will es anfangs nicht wahrhaben, denn sie hat eigentlich einen anderen Freund mit dem sie das Kind bekommen will.
Doch es stellt sich heraus, dass das alles nicht leicht ist. Es gibt Ängste die überwindet werden müssen und Schlussstriche die gezogen werden müssen. Auch eine Familie zu führen ist nicht so leicht wie gedacht, doch am Schluss wird hoffentlich alles gut oder?
Ich möchte euch hier nicht alles von dem Film verraten, schaut ihn euch selbst an, weil ich kann ihn euch nur weiterempfehlen. Er ist sehr lustig und man hat einiges zu lachen, doch es ist auch eine etwas andere Geschichte über Liebe, Freundschaft und Familie.
216 Wörter
"Eine Familie entsteht durch Liebe!"
In diesem Film wird der Hauptdarsteller Felix sterilisiert, weil er von einem Frettchen gebissen wird. Felix kommt mit damit zuerst nicht klar, weil er später eigentlich gerne Kinder haben wollte. Doch vor ein paar Wochen spendete er Samen, durch Zufall erfährt er, dass diese Samen schon bei einer Frau und Reporterin verwendet wird.
Felix will diese Frau kennenlernen, doch es ist nicht so leicht wie gedacht. Doch die beiden treffen sich "zufällig" immer öfter und kommen so auch ins Gespräch. Mit der Zeit mögen sich die beiden, doch sie will es anfangs nicht wahrhaben, denn sie hat eigentlich einen anderen Freund mit dem sie das Kind bekommen will.
Doch es stellt sich heraus, dass das alles nicht leicht ist. Es gibt Ängste die überwindet werden müssen und Schlussstriche die gezogen werden müssen. Auch eine Familie zu führen ist nicht so leicht wie gedacht, doch am Schluss wird hoffentlich alles gut oder?
Ich möchte euch hier nicht alles von dem Film verraten, schaut ihn euch selbst an, weil ich kann ihn euch nur weiterempfehlen. Er ist sehr lustig und man hat einiges zu lachen, doch es ist auch eine etwas andere Geschichte über Liebe, Freundschaft und Familie.
216 Wörter
Donnerstag, 6. Februar 2014
So spielt das Leben
In diesem Film wollen die besten Freunde von Messer und Holly die beiden miteinander verkuppeln, doch dieses erste Date läuft schief. Die beiden Treffen von nun an öfters aufeinander, denn die besten Freunde bekommen eine Tochter, von der sie Paten werden. Die Eltern des Kindes sterben und so sind Holly und Messer für das Kind allein verantwortlich. Anfangs haben die beiden einige Schwierigkeiten. Doch mit der Zeit lernen sich die beiden besser kennen und alles läuft immer besser. Doch die Beziehung zwischen den beiden wird immer Komplizierter und so kommt es, dass Holly für einige Zeit das Mädchen allein aufzieht. Bis beide bemerken, dass dieses Verhalten falsch ist, Holly und Messer finden schlussendlich wieder zusammen und ziehen das Mädchen namens Sophie groß.
Dieser Film lebt von den Höhen und Tiefen, denn im Leben kann alles passieren. Auch wenn es so schrecklich ist wie der Tod der besten Freunde. Dieser Film übermittelt die Botschaft, dass man trotzdem aufstehen soll und weitermachen soll. Man sollte Menschen auch nicht gleich beurteilen, man sollte sich zuerst Zeit nehmen den Menschen kennen zu lernen.
176 Wörter
Samstag, 1. Februar 2014
Valentinstag
In diesem Film werden kleine Liebesgeschichten von vielen
Menschen aus Los Angeles erzählt. Irgendwie haben die ganzen Menschen und deren
Geschichten einen Zusammenhang, doch dieser
wird teilweise erst am Schluss erkennbar.
Dafür ein Beispiel: Der Florist Reed macht seiner Freundin
einen Heiratsantrag, sie nimmt ihn Anfangs an, doch verlässt Reed
schlussendlich. Reeds beste Freundin ist unglaublich in einen Arzt verliebt, der
hat jedoch nie viel Zeit, weil er verheiratet ist….
In diesem Film sind sehr viele Hollywood-Schauspieler
beteiligt und man ist schon neugierig welcher Schauspieler in der nächsten
Szene über die Leinwand huscht. Der Film lebt aus dem Schluss, denn im Schluss
werden alle kleinen Liebesgeschichten aufgelöst. Manche Personen finden zusammen, von denen wir
es nie erwartet hätten. Zusammenfassend kann man sagen, dass schon fast zu
viele einzelne kleine Geschichten vorkommen und auch zu viele „Hauptdarsteller“.
Ich bin eigentlich der Meinung, dass der Valentinstag
überbewertet wird, denn bei uns in Europa machen sich nicht viele Leute etwas aus dem Tag. Doch in Amerika ist
dies ein wichtiger „Feiertag“, dies wird im Film auch spürbar.
174 Wörter
Sonntag, 26. Januar 2014
Beastly
Heute Abend kommt der Film "Beastly" im Fernseher. Bei diesem Film ist das Märchen "die Schöne und das Biest" verpackt, denn die Grundidee ist die gleiche wie im Film. Es handelt nämlich von innerer Schönheit und wahrer Liebe.
Der Junge Kyle ist im Film der Meinung, dass nur gutaussehende Menschen, so wie er, im Leben eine Chance haben. Deshalb wird er von einer Gothic-Schülerin "verflucht". Von dort an ist sein Körper voll von hässlichen Narben und Tattoos. Dieser Fluch wird nur aufgelöst, wenn er in einem Jahr ein Mädchen findet, dass sein hässlich Inneres sowohl Äußeres liebt. Ein Mädchen namens Lindy mochte Kyle schon davor, doch nun ist alles schwieriger geworden...
Obwohl das Ende schon am Anfang des Filmes klar ist, ist der Film gar nicht so schlecht. Es ist eigentlich eine schöne Liebesgeschichte, die man weiterempfehlen kann.
Der Junge Kyle ist im Film der Meinung, dass nur gutaussehende Menschen, so wie er, im Leben eine Chance haben. Deshalb wird er von einer Gothic-Schülerin "verflucht". Von dort an ist sein Körper voll von hässlichen Narben und Tattoos. Dieser Fluch wird nur aufgelöst, wenn er in einem Jahr ein Mädchen findet, dass sein hässlich Inneres sowohl Äußeres liebt. Ein Mädchen namens Lindy mochte Kyle schon davor, doch nun ist alles schwieriger geworden...
Obwohl das Ende schon am Anfang des Filmes klar ist, ist der Film gar nicht so schlecht. Es ist eigentlich eine schöne Liebesgeschichte, die man weiterempfehlen kann.
Montag, 13. Januar 2014
Mein Weg zu dir - Nicholas Sparks
Gibt es das Schicksal?
Diese Frage stellen sich die Hauptpersonen vom Roman "Mein Weg zu dir" von Nicholas Sparks.
Amanda und Dawson waren mit siebzehn unsterblich ineinander verliebt, doch ihre Wege trennen sich bald, denn die Familien sind gegen diese Beziehung. 25 Jahre später stirbt ein guter Freund der beiden und sie begegnen sich so wieder. Sie merken sofort, dass die Liebe noch gleich stark, wenn nicht sogar stärker, ist. Amanda ist inzwischen verheiratet und hat Kinder, doch sie führt mit ihrem Mann eine unglückliche Ehe, weil sie weiß, dass sie nie so viel für ihn empfinden kann. Dawson erhoffte sich immer so eine Begegnung mit Amanda, doch leider beschließt Amanda, dass sie nicht ihre Familie aufgeben kann und nach dem Wochenende dies Liebesgeschichte vergessen muss. Nach diesem Wochenende hat sich alles für die Charaktere geändert, denn ...
Nun setzt der berühmte Wendepunk von Nicholas Sparks ein, denn in viel von seinen Büchern passiert zuletzt etwas dramatisches.
... Dawson hilft einem Armen Opfer aus einer Schlägerei. Die Schlägertypen waren seine gefürchteten Cousins, diese töten nach der Heldenhaften tat Dawson. Amandas Sohn ist schwerverletzt von einem Autounfall, er überlebt nur, weil man zu richtigen Zeit ein passendes Spenderherz gefunden hat. Dawson hat nicht nur dem Schlägereiopfer das Leben gerettet, sondern auch Amandas Sohn.
Mir gefallen alle Bücher von Sparks, die ich bis jetzt gelesen habe. Sparks hat einen schönen Schreibstil, doch immer ist gegen Ende einen unerwarteten Wendepunkt vorhanden.
Ich hätte mir in diesem Buch eine typische Liebesgeschichte von Sparks erwartet, doch eigentlich geht die Geschichte für das Liebespaar schlecht aus. Denn das Leben kommt ihnen dazwischen, sie können nichts ändern, denn sie müssen ihr Leben so nehmen, wie es ist. Doch trotzdem ist dies wieder ein Roman von Nicholas Sparks der ich weiterempfehlen kann.
Ein sehr schönes Zitat aus dem Buch:
"Die Liebe sagte über diejenigen, die liebten, viel mehr aus als über die, die geliebt wurden."
Diese Frage stellen sich die Hauptpersonen vom Roman "Mein Weg zu dir" von Nicholas Sparks.
Amanda und Dawson waren mit siebzehn unsterblich ineinander verliebt, doch ihre Wege trennen sich bald, denn die Familien sind gegen diese Beziehung. 25 Jahre später stirbt ein guter Freund der beiden und sie begegnen sich so wieder. Sie merken sofort, dass die Liebe noch gleich stark, wenn nicht sogar stärker, ist. Amanda ist inzwischen verheiratet und hat Kinder, doch sie führt mit ihrem Mann eine unglückliche Ehe, weil sie weiß, dass sie nie so viel für ihn empfinden kann. Dawson erhoffte sich immer so eine Begegnung mit Amanda, doch leider beschließt Amanda, dass sie nicht ihre Familie aufgeben kann und nach dem Wochenende dies Liebesgeschichte vergessen muss. Nach diesem Wochenende hat sich alles für die Charaktere geändert, denn ...
Nun setzt der berühmte Wendepunk von Nicholas Sparks ein, denn in viel von seinen Büchern passiert zuletzt etwas dramatisches.
... Dawson hilft einem Armen Opfer aus einer Schlägerei. Die Schlägertypen waren seine gefürchteten Cousins, diese töten nach der Heldenhaften tat Dawson. Amandas Sohn ist schwerverletzt von einem Autounfall, er überlebt nur, weil man zu richtigen Zeit ein passendes Spenderherz gefunden hat. Dawson hat nicht nur dem Schlägereiopfer das Leben gerettet, sondern auch Amandas Sohn.
Mir gefallen alle Bücher von Sparks, die ich bis jetzt gelesen habe. Sparks hat einen schönen Schreibstil, doch immer ist gegen Ende einen unerwarteten Wendepunkt vorhanden.
Ich hätte mir in diesem Buch eine typische Liebesgeschichte von Sparks erwartet, doch eigentlich geht die Geschichte für das Liebespaar schlecht aus. Denn das Leben kommt ihnen dazwischen, sie können nichts ändern, denn sie müssen ihr Leben so nehmen, wie es ist. Doch trotzdem ist dies wieder ein Roman von Nicholas Sparks der ich weiterempfehlen kann.
Ein sehr schönes Zitat aus dem Buch:
"Die Liebe sagte über diejenigen, die liebten, viel mehr aus als über die, die geliebt wurden."
Dienstag, 7. Januar 2014
Die Tribute von Panem - Catching Fire
Ab dem 21. November 2013 läuft der 2. Teil von "Die Tribute von Panem - Catching Fire" in den Österreichischen Kinos. Eine Woche nach der Premiere sah ich mir den Film mit meinen Brüdern im Kino an. Mir hat der 2. Teil sehr gut gefallen. Denn ich finde, dass in diesem Teil fast alle wichtigen Stellen im Film vorhanden waren. Dieses mal hat der Zuschauer im Film auch gemerkt, dass der Aufstand schon entstanden ist. Denn in "The Hunger Games" wurden im Buch die Anfänge des Aufstandes beschrieben, doch im Film bemerkte es der Zuschauer nicht.
Besonders gut gefallen hat mir im Film die Kulisse, denn die lebenden Tribute müssen wieder in die Arena zurück, doch dieses Mal besteht die Arena nicht nur aus einem Wald, sondern auch aus Teile des Meeres. Die Tribute finden während der Spiele heraus, dass die Arena kreisförmig ist und das diese eine Uhr ist. Da ich das Buch schon kenne, wusste ich schon alle Details und habe dabei im Film mit gefiebert, wann endlich diese spannende Stellen kommen. So wie im 2. Buch ist auch das Ende des 2. Filmes überraschend, ich möchte euch hier nicht zu viel verraten. Alle Leuten, die "The Hunger Games" schon gemocht haben, werden "Catching Fire" lieben.
Sonntag, 5. Januar 2014
Der Hobbit - Smaugs Einöde
Mir hat der Film "Der Hobbit - Smaugs Einöde" sehr gut gefallen, ich bin schon sehr gespannt auf den dritten und letzten Teil.
Abonnieren
Posts (Atom)